Zum Hauptinhalt springen
Login search-icon

Hörst du!

vum Susanne Schulte
Verlag/Marque: Altberliner Verlag
Joer:
Alter: Von Cycle 2 bis Cycle 4
Kategorie: Bilderbücher C2-C4 > Bilderbücher C2-C4 - Deutsch
Emplacement: BB-D - SCH-H
Code vun der Mediathéik: 07AB56
Code (ISBN): 978-3-357-00891-2
Exemplairen: 1 / Momentan disponibel: 1

Aus der Amazon.de-Redaktion
Nein! Wie eine Prinzessin auf der Erbse darf die Hauptdarstellerin von Susanne Schultes Buch Hörst du! leider nicht leben. Den ganzen Tag lang geht es: "Hörst du!" Und was dann folgt, sind Regeln und Benimm. Sie soll auf dem Thron stillsitzen, Gemüse lieben, vernünftig mit Messer und Gabel essen, alle Maler erkennen und natürlich ein Genie in Mathe sein. Ist das ein Kindertraum?

Natürlich nicht! Wie jedes normale Kind möchte die Prinzessin viel lieber toben, Pizza essen, nach ihrem Geschmack malen und spielen. Und so beschließt sie, das Ohrenwackeln zu erlernen, und zwar derartig gut, daß es ihr mit dieser Methode gelingt wegzufliegen. Auf ihrer Reise erlebt sie nun alles, was vorher verboten war, und zudem ist sie in allen Disziplinen auch noch großartig. Wieder zu Hause sagt sie deshalb zu ihren Eltern: "Jetzt hört ihr mir mal zu!"

Soweit zur Moral von der Geschichte. Ist das ein Aufruf an uns Eltern nachzudenken? Sollen wir den Kindern im Rahmen unserer Erziehung die nötige Freiheit zur Entfaltung einräumen? Das ist sicherlich ein pädagogisch richtiger Ansatz. Doch was hat dieser in einem Kinderbuch zu suchen; einem Buch, das zudem ab vier Jahren empfohlen wird?

Zeichnerisch steckt sicherlich viel Mühe darin. Doch gehen witzige Ansätze, wie das Fliegen mittels Ohrenwackeln, leider in den allzu kräftigen, fast aggressiven Farben unter. Die Illustrationen wirken oftmals schreiend und bedrückend, ja fast beängstigend. Viele Seiten erscheinen schlichtweg überladen.

Einfache Lebensweisheiten, gemixt mit einem Schuß Pädagogik sind eine schöne Sache. Die Diskussion pädagogischer Allgemeinplätze allerdings gehört nicht ins Kinderzimmer. Hier erhoffen wir uns schöne gemeinsame Stunden, Geborgenheit, glänzende Augen und ab und zu ein Lachen. --Simone Gefeller